Syntax:
\newtheorem{Name}[Zählung]{Bezeichnung}[Gliederung]
Parameter:
Beschreibung:
Erzeugt eine neue Umgebung unter dem angegebenen Namen, die speziell zur Darstellung von Sätzen aller Art gedacht ist. Bei jeder nachfolgenden Verwendung der neu definierten Theoremumgebung wird der Inhalt der Umgebung als "Satz" ausgegeben; diesem Satz wird die angegebene Bezeichnung vorangestellt, gefolgt von einer laufenden Nummer. Wenn die neue Theoremumgebung durch den Zählung-Parameter an eine andere Theoremumgebung gekoppelt wurde, verwenden beide Umgebungen den selben Zähler für die laufende Nummer. Wenn zusätzlich eine Gliederung angegeben wurde, kommt zur laufenden Nummer noch der Wert des betreffenden Gliederungszählers hinzu.
Beispiel:
\newtheorem{meintheorem}[anderestheorem]{Satz}[section] \begin{meintheorem} Die Diagonale eines Rechtecks ist stets länger als die längste seiner Seiten. \end{meintheorem}
Siehe auch:
Die Beschreibung auf dieser Seite basiert auf der heutzutage geradezu antiken LaTeX-Version 2.09; die Erweiterungen der aktuellen Version LaTeX2e sind leider immernoch nicht enthalten.
LaTeX-Index: Übersicht | Home | Impressum und E-Mail-Adresse | |